In Sachen Aluminium Türen arbeiten wir mit unserem renommierten Partner KOMPOtherm® zusammen. Jahrelange Erfahrung, viel Fingerspitzengefühl und herausragendes handwerkliches Geschick lassen die Produkte des Herstellers zu stilvollen Wohnungseingangstüren mit überdurchschnittlich hoher Qualität und herausragender Optik werden.
Auf die Haustür fällt oft der erste Blick – sie erfüllt eine repräsentative Funktion. Um ein harmonisches, gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollte die Haustür daher optimal an die Fassadengestaltung und die Wahl der Fenster angepasst sein. Dafür eignen sich Türen aus Aluminium besonders. Zeitlos bei einem gleichzeitig außergewöhnlichen Design schmiegen sie sich ideal an ihre Umgebung an. Außerdem lassen sie sich gut mit anderen Farben und Materialien kombinieren.
Aluminium zeichnet sich durch eine besondere Robustheit und damit einhergehend durch außergewöhnliche Langlebigkeit aus. Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetter und täglichem Gebrauch machen die Türen außerdem besonders pflegeleicht. Einmal investiert, bereitet Ihnen Ihre Aluminiumtür viele Jahre Freude – das versprechen wir.
Als Leichtmetall gilt Aluminium als guter Wärmeleiter. Das verleiht dem Material oft den Ruf, nicht ausreichend gute Dämmeigenschaften und damit eine mangelnde Eignung als Haustür oder Fensterrahmen mitzubringen. Dem widersprechen wir ausdrücklich. Aluminiumtüren zählen sogar zu den energieeffizientesten Türen auf dem Markt – und das, obwohl Haustüren teilweise enormen Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außenseite ausgesetzt sind. Doch worauf begründen sich die wärmedämmenden Eigenschaften von Aluminium Haustüren dann?
Die Stabilität des Materials bei gleichzeitig geringem Gewicht ermöglicht eine größere Bautiefe. Der gewonnene Platz kann somit zur Installation modernster Dämmtechnik genutzt werden. Die Folge: ein außergewöhnlich geringer U-Wert in der Größenordnung von ca. 0,6 W/m2K. Dieser Wärmedurchgangskoeffizient gibt den Verlust der Wärme durch 1 m² des Materials an, wenn die Temperatur um 1° C sinkt. Je kleiner der U-Wert ist, desto besser ist die Wärmedämmung. Als Richtwert gilt die Empfehlung von maximal 1,3 W/m2K bei modernen Haustüren – hier liegen Aluminium Haustüren also deutlich darunter. Den schlechten Ruf in dieser Hinsicht tragen Haustüren aus Aluminium also zweifellos umsonst.